ausstellen

  • Dauer- und Sonderausstellungen
  • Projekte im öffentlichen Raum
  • Informationsräume
  • Interventionen

beraten

  • Strategieplanungen
  • Machbarkeitsstudien
  • Teambuilding und -coaching
  • Schulungen

vermitteln

  • Aufbau Vermittlungsteams
  • Publikationen
  • Ausstellungstexte
  • Audio- und Multimediaguides

Beatrice Jaschke

ist Co-Leiterin des /ecm-Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien und Vorsitzende von schnittpunkt ausstellungstheorie & praxis.

Sie studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Wien, Hamburg und Florenz und absolvierte die Ausbildung zur Fremdenführerin. 1997 bis 2001 war sie u. a. in der Organisation der Lehrgänge für KuratorInnen am Institut für Kulturwissenschaft Wien tätig. Als selbständige Kunst- und Kulturvermittlerin hat sie die Vermittlungsabteilung im Leopold Museum aufgebaut sowie den Infopool der basis wien im Museumsquartier eingerichtet. 2005 bis 2013 war sie Leiterin der Kunstvermittlung im Stift Klosterneuburg und hat sich anschließend als Kunstvermittlerin, Kuratorin, Trainerin und Beraterin selbständig gemacht. Autorin und (Mit-)Herausgeberin zahlreicher Bücher.

 beatrice.jaschke(at)purpurkultur.at
 +43 699 106 95 175

über uns